Cafe No. 28

Bildschirmfoto 2024-08-01 um 10.03.05
Der Beginn einer kreativen Zusammenarbeit

Am 15. Januar 2024 erhielten wir einen Anruf von einem Café namens „Café No.28“. Sie kontaktierten uns, um den Start ihres Instagram-Kanals zu planen. Daraufhin vereinbarten wir ein erstes Treffen, bei dem wir besprachen, wie wir das Projekt angehen sollten und wie sie sich die Umsetzung vorgestellt haben. Nach einem ausführlichen Gespräch legten wir zwei Termine fest, an denen wir die Videos und Fotos aufnehmen würden.

 

Erster Drehtag: Drohnenaufnahmen und kulinarische Inszenierung

Am 25. Januar 2024 trafen wir uns, um die ersten Aufnahmen zu starten. Wir bauten alles auf: Stativ, Lichter, Drohne und Kamera. Zuerst begannen wir mit den Drohnenaufnahmen. Das gesamte Gelände und die Wege wurden abgefilmt, da wir den Zuschauern später verständlich machen wollten, wie man zum Café gelangt. Diese Aufnahmen waren sehr herausfordernd, da die Wege recht eng waren und wir darauf achten mussten, dass keine Personen durchs Bild liefen, um einen sauberen Look zu gewährleisten.

Nachdem diese Aufnahmen im Kasten waren, machten wir uns daran, die Lounge des Cafés zu filmen, einschließlich der Beleuchtung, der Sitzmöglichkeiten und des Ambientes. Während wir die Szenen filmten, wurden die Gerichte schon teilweise zubereitet, um schnell weitermachen zu können. Wir filmten und fotografierten die Speisen, um eine Vielzahl an Bildern und Videos für den Instagram-Kanal zu haben. Die sorgfältige Inszenierung der Speisen sollte den Betrachtern das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

Ein kleiner Einblick in das essen von Café No.28
Zweiter Drehtag: Fokus auf Innenaufnahmen
Bildschirmfoto 2024-08-01 um 09.03.47

Nun waren wir mit dem ersten Drehtag fertig. Wir fuhren nach Hause und begannen sofort damit, das Videomaterial zu bearbeiten, das wir gedreht hatten. Beim zweiten Treffen ging es dann ohne Drohnenaufnahmen weiter, da wir uns diesmal auf die Innenaufnahmen konzentrierten. Die Küche bereitete erneut einige Speisen zu, die wir abgefilmt und fotografiert haben. Dabei kam uns die Idee, die Kamera auf einem Stativ zu befestigen und sie auf einen festen Punkt zu fixieren. So konnten wir die Brote aus verschiedenen Winkeln fotografieren, um im Endresultat den Eindruck zu erwecken, dass die Brote sich während der verschiedenen Winkel ständig ändern.


Kulinarischer Genuss nach den Dreharbeiten
Nach den jeweiligen Drehtagen musste das Essen natürlich auch verzehrt werden, um nicht verschwenderisch damit umzugehen. Es gab ein riesiges Buffet, und wir durften das Essen mit nach Hause nehmen und auch an Bekannte weitergeben, damit nichts weggeschmissen werden musste.

Zusammenarbeit und Fazit

Ein besonderer Dank geht an Flouz Films, mit denen wir als Grellproduction bei diesem Projekt zusammengearbeitet haben.

Unser Fazit: Das Essen sah nicht nur hervorragend aus, sondern schmeckte auch unglaublich gut. Wir würden den Laden jedem weiterempfehlen, der Hunger und Durst auf ein entspanntes Mittagessen mit Freunden oder auch nur auf einen Kaffee hat. Wir bearbeiteten die Videos und Fotos sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Qualität den Erwartungen des Kunden entspricht. Nach der Abgabe des bearbeiteten Materials waren sowohl der Kunde als auch wir äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Das Café No.28 hat nun einen vielversprechenden Instagram-Kanal, der ihre Angebote in bestem Licht präsentiert und sicherlich viele neue Kunden anziehen wird.

Wenn dieser Text sie inspiriert hat und Sie Ihr Unternehmen auch in einem schönem Lichtdarstellen möchten, zögern sie nicht mir eine Anfrage zu Schreiben unter: tom@grellproduction.de.

Beispielvideo mit 7,5k Aufrufen

Kommentare
Button mit grauem Hintergrund Zurück zur Übersicht