Beibedarf

Das Logo der Firma Beibedarf

Zusammenarbeit mit „Beibedarf“

Beibedarf laden Außenansicht

Am 1. April starteten wir ein spannendes Projekt mit dem neu eröffneten Automatenladen „Beibedarf“. Gemeinsam mit Jost Hannemann, Mattis Puls, einem talentierten Fotografen, und dem Inhaber Johann Wiese-Dohse begannen wir die Planung und Umsetzung von Community-Videos, um den einzigartigen Charakter des Ladens hervorzuheben und dessen Instagram-Seite aufzubauen.

Da der Laden neu eröffnet wurde, gab es keinen bestehenden Content. Unser Ziel war es daher, von Grund auf ansprechende und authentische Videos zu erstellen, die den Charakter und die Besonderheiten von „Beibedarf“ darstellen. Wir entwickelten eine Content-Strategie, die darauf abzielte, eine größere Reichweite und Interaktion zu erzielen.

 Ein wesentlicher Teil unserer Strategie war die Entwicklung von prägnanten Hooks, die sofort die Aufmerksamkeit der Zuschauer fesseln würden. Wir experimentierten mit verschiedenen Ansätzen wie „Diese Automaten musst du gesehen haben!“, „Entdecke die geheimen Schätze von Beibedarf!“ und „Du wirst nicht glauben, was dieser Automat ausgibt!“. Diese Hooks erwiesen sich als sehr effektiv und führten zu einer signifikanten Steigerung der View-Zahlen.

Von Planung bis zur Umsetzung

 

Unsere Zusammenarbeit war gut strukturiert und zielorientiert. Jost Hannemann und wir trafen uns regelmäßig mit Johann Wiese-Dohse, um den Content für die kommenden Wochen zu planen. Wir entwickelten detaillierte Storyboards und legten fest, welche Aspekte des Ladens in den Videos hervorgehoben werden sollten. Mattis Puls und Jost Hannemann spielten eine entscheidende Rolle bei der visuellen Gestaltung, indem sie ihre fotografischen und kreativen Fähigkeiten einbrachten, um beeindruckende Bilder und Videos zu erstellen.

Im Laden selbst verbrachten wir mehrere Tage damit, das Setting für die Dreharbeiten vorzubereiten. Wir stellten sicher, dass die Beleuchtung optimal war und alle technischen Details stimmten. Johann Wiese-Dohse zeigte großes Engagement und unterstützte uns aktiv bei den Dreharbeiten, was die gesamte Produktion sehr effizient machte. Nach jedem Drehtag setzten wir uns zusammen, um die Aufnahmen zu sichten und sofort mit der Bearbeitung zu beginnen, um eine schnelle Veröffentlichung zu gewährleisten.

Die Kooperation mit dem Team von „Beibedarf“ war äußerst fruchtbar. Besonders beeindruckend war die Synergie zwischen uns, Jost Hannemann und Mattis Puls, deren kreativen Ideen maßgeblich zum Erfolg des Projekts beitrugen. Johann Wiese-Dohse war stets offen für unsere Vorschläge und brachte seine eigenen Ideen ein, was die Videos noch authentischer und ansprechender machte.

die beiden Gründer von Beibedarf auf einem Blick

Stärkere Community-Bindung

Durch unsere Zusammenarbeit gelang es uns, nicht nur die Reichweite des Ladens zu erhöhen, sondern auch die Bindung zur neu gewonnenen Community zu stärken. Die Videos wurden sehr gut angenommen und führten zu einer deutlich höheren Interaktion auf den Social-Media-Kanälen von „Beibedarf“.

Kommentare
Button mit grauem Hintergrund Zurück zur Übersicht